Ausgangspunkt für dieses Projekt waren die von Karl Kantner (ehem. Modellbauer aus Steinhaus am Semmering) bereits im Jahr 1984 (!) meisterhaft gebauten und im Jahr 2016 übernommenen
Viaduktbauwerke der Semmering-Nordrampe.
Das Bauwerk des Höllgrabenviadukts sowie die kleinere Pettenbachgrabenbrücke finden zusammen mit zwei typischen Bahnwächterhäusern (in Lasercut-Bauweise) und passenden Tunnelportalen Eingang in
dieses Betriebsdiorama.
Dieses Segment mit den Abmessungen 150 x 55 cm kann entweder als betriebsfähiges Streckensegment in eine vorhandene Modulanlage integriert oder gemeinsam mit entsprechenden Kurven- und Fiddleyard-Segmenten auch Stand-alone betrieben werden.
Hier ein erster Blick auf den Höllgraben-Viadukt, welcher gerade von einem Personenzug in Richtung Payerbach-Reichenau befahren wird
Ebenfalls auf Talfahrt ist dieser mit Reihe 52 bespannte Eilzug am Pettenbachgraben - das Reh links unten wird dem Jäger wohl entwischen
Ein Blick auf die Bauwerke entlang der Strecke: hier sehen wir das Wächterhaus beim Pettenbachgraben...
...sowie das zweite Objekt unweit des Höllgraben-Viadukts - beide Häuser entstanden in Lasercut-Bauweise, eine alte Signalhütte dient heute im Hintergrund als Gartenhaus
In der waldreichen Gegend entlang der Semmeringbahn darf natürlich eine Langholzfuhre nicht fehlen
Außerdem gibt es einen Hochsitz mit Futterkrippe - die beiden Jäger haben sich bereits in Position gebracht
Die beiden anderen Jäger warten derweil oben beim Viadukt vor ihrem Wagen und halten Ausschau nach Wild
Hier ein Blick auf den kleinen Höllgraben-Bach, welcher an beiden Ufern von Vegetation begleitet wird
Ein Personenzug mit Reihe 52 rollt den Höllgrabenviadukt abwärts in Richtung Gloggnitz
Ein kurzer Personenzug mit Reihe 770 auf der Bergfahrt am Pettenbachgraben
Ein Blick aus erhöhter Perspektive über die Strecke zwischen Pettenbachgraben und Höllgraben
Hier ein Bild aus der Epoche IV mit dem Elektrotriebzug 4010.014 auf der Bergfahrt in Richtung Semmering
Zum Abschluss ein Überblicksbild über das gesamte Segment
Hier zeigen wir die Baufortschritte des Modellbauprojekts "Höllgraben"
zum Thema Semmeringbahn in Spur N, 1:160:
Diese kleine Bilddokumentation soll die einzelnen Bauphasen an diesem Segment
im Zeitraum von 2018 bis 2020 zeigen