Verkaufsmodelle Spur N

Pdf Download: Folder Modelle Spur N


Beim Bau unseres Campingplatzes in Spur N haben wir bei der Planung sehr schnell feststellen müssen, dass die Auswahl an käuflichen Modellen für so ein Vorhaben in 1:160 sehr begrenzt ist. Nach vielem Hin und Her haben wir daher beschlossen, die Campingfahrzeuge und das Zubehör selbst zu bauen.  So sind in den letzten 2 Jahren viele verschiedene Modelle entstanden, von Zeit zu Zeit kommen wieder neue dazu. Mittlerweile haben wir uns auch der "Challenge Beleuchtung" gestellt und viele unserer Miniwohnwagen mit LED ausgestattet.

Da der Bau des Moduls Campingplatz Waldesruh bereits abgeschlossen ist, neue Modelle aber dazukommen, ist bereits ein in sich abgeschlossenes Layout mit Thema Campingplatz & See in Planung. Dieses Layout wird dann auch beleuchtet sein und Platz für unsere beleuchteten Wohnwagen und Gebäude bieten.

 

Vielleicht inspirieren unsere Modelle den einen oder anderen Modellbahner, sich dem Thema Camping in Miniatur zu widmen. Spaß beim Bauen ist garantiert!

 

 

Zur Bauweise der Modelle:

 

Die Wohnwagen entstehen in Kartonbauweise (120 g Papier, Laserdruck; 160 g Papier für Spur H0) und sind durch eine schichtweise innere Leimverstärkung nahezu so stabil wie Kunststoff. Dach und Deichsel sind dreidimensional ausgestaltet. Nach dem Zusammenbau werden die Modelle falls nötig nachkoloriert und anschließend durch matten Klarlack versiegelt. Sie haben größtenteils ein fotorealistisches Design und beruhen auf echten Vorbildern (Epoche IV bis VI). Das heisst, für das Design der Schnittbogen werden soweit möglich Fotos der Originalmodelle verwendet und der Rest wird mit dem Computer dazugetrickst.

Die Wohnwagen gibt es teilweise auch schon als beleuchtete Version. Wagen mit offenen Türen werden nur an der Vorderseite beleuchtet. Bei geschlossener Türe werden die Fenster je nach Modell unterschiedlich beleuchtet, teilweise auch die Bug- oder Heckfenster. Die Modelle werden innen sehr sorgfältig abgedichtet, damit kein unerwünschtes Licht nach außen dringt. Die Wagen sind mit LEDs und einem 680 oder 1000 Ohm Widerstand (am Pluspol) ausgestattet und dh. für max. 16V Gleichstrom ausgerichtet (dh. keine Schutzdiode für Betrieb an Wechselstrom angebracht). Es werden mindestens 3 V für den Betrieb benötigt.

 

 

Die Wohnmobile entstehen in Kartonbauweise, sind durch eine schichtweise innere Leimverstärkung nahezu so stabil wie Kunststoff und werden durch matten Klarlack versiegelt. Sie entsprechen teilweise keinem realen Vorbild.

 
Die Zelte entstehen ebensfalls aus Papier, teilweise werden fotorealistische Elemente verwendet, Schnittkanten werden koloriert.

 

Die Mobilheime entstehen auch aus Karton, sind innen mit Leim verstärkt und mit Acrylfarben koloriert. Fenster und Türen sind fotorealistische Ausdrucke und wurden nach der Kolorierung aufgeklebt.

 

Die Anhänger entstehen ebenfalls aus Papier, sind mit Leim verstärkt und teilweise mit Revellfarben koloriert. Durch die Leimverstärkung sind auch die Anhänger nahezu so stabil wie Kunststoff.

 

Lagerfeuer haben eine LED mit integriertem Flackerlicht eingebaut. Sie sind mit einem 1000 Ohm Widerstand (am Pluspol) ausgestattet und dh. für max. 16V Gleichstrom ausgerichtet (dh. keine Schutzdiode für Betrieb an Wechselstrom angebracht). Es werden mindestens 3 V für den Betrieb benötigt.

 

Bei Modellen, die echten Vorbildern entsprechen, übernehme ich keine Garantie für hundertprozentige Detailtreue.

 

 

Wohnwagenmodelle Spur N (1:160) - bei Interesse auf Bild klicken
Wohnwagenmodelle Spur N (1:160) - bei Interesse auf Bild klicken
Wohnmobilmodelle Spur N (1:160) - bei Interesse auf Bild klicken
Wohnmobilmodelle Spur N (1:160) - bei Interesse auf Bild klicken
Zelte Spur N (1:160)- bei Interesse auf Bild klicken
Zelte Spur N (1:160)- bei Interesse auf Bild klicken
Anhänger Spur N (1:160)- bei Interesse auf Bild klicken
Anhänger Spur N (1:160)- bei Interesse auf Bild klicken
PKW Spur N (1:160) - bei Interesse auf Bild klicken
PKW Spur N (1:160) - bei Interesse auf Bild klicken
Motorrad/Fahrrad (Bikes) Spur N (1:160) - bei Interesse auf Bild klicken
Motorrad/Fahrrad (Bikes) Spur N (1:160) - bei Interesse auf Bild klicken
 Sonstiges Spur N (1:160)- bei Interesse auf Bild klicken
Sonstiges Spur N (1:160)- bei Interesse auf Bild klicken
Gebäude Spur N (1:160)- bei Interesse auf Bild klicken
Gebäude Spur N (1:160)- bei Interesse auf Bild klicken

Mobablog-Einträge zu den Eigenbaumodellen:

 

Mobablog-Eintrag Wohnwageneigenbau Teil 1

Mobablog-Eintrag Wohnwageneigenbau Teil 2

 

 

Caravans 1:160, Camper 1:160, Tents 1:160, Figures 1:160, Cars 1:160, Bikes 1:160